Business Knigge Seminare.
Gutes Benehmen – Gutes Business
Business Knigge? Was ist das? Lernen, wie man anständig isst, sich gut anzieht und schon stimmt der gute Eindruck bei Kunden, richtig? Ja, fürs allererste passabel, doch Business Knigge bedeutet noch mehr.
Gute Umgangsformen im Business sind es, die die Kultur eines Unternehmens positiv beeinflussen. Stil, Respekt, Wertschätzung und Höflichkeit jedes Einzelnen fördern zugleich das gute Image und den Erfolg gegenüber Kunden und den guten Ruf in der Öffentlichkeit.
Zum gelungenen Auftreten und Verhalten gehören natürlich Kenntnisse der Etikette. Die erste Begegnung ist von größter Bedeutung. In einem Inhouse-Training für Mitarbeiter geht es daher intensiv um Begrüßungsrituale, Rangordnung und aktuelle Formen einer höflichen Anrede. Der Gebrauch von Titeln und die „ewige“ Frage des „Du oder Sie“ werden ebenso geklärt wie eine angemessene und souveräne Kommunikation.


Um die Wirkung ihres Verhaltens einzuordnen, lernen die Teilnehmer im Business Knigge Seminar Signale der Körpersprache zu erkennen und im Rahmen guten Stils sinnvoll zu nutzen. Kleidersprache ist selbstverständlich ein wichtiger Teil davon. Zahlreiche Knigge-Situationen, die genau in Ihrem Unternehmen von besonderem Belang sind, werden in einer individuellen Beratung ermittelt und die Inhalte dann für einen maßgeschneiderten Kurs festgelegt.
Habe ich Ihr Interesse an einem Business Knigge Seminar geweckt? Dann freue ich mich auf Ihre Anfrage.
Seminarinhalte „Business Knigge“
- Die Macht des ersten Eindrucks
- Begrüßung und Händedruck
- Rangordnung
- Männer und Frauen
- Titel nach Knigge
- Du oder Sie
- Äußere Erscheinung und Dresscode
- Nähe und Distanz
- Körpersprache und Tabus
- Tischmanieren und Restaurant-Etikette
- Büffet – Regeln
- Small Talk
- Pleiten, Pech und Pannen.. und nun?
- Eigene Fehler und die der anderen. Die beste Reaktion.

Ihr Nutzen aus einem Business Knigge Seminar
Respektvoller, höflicher Umgang mit Mitarbeitern und Geschäftspartnern bringt Ihnen und Ihrem Unternehmen Erfolg. Stilsicheres Auftreten nach innen ist Ausdruck einer wertschätzenden Unternehmenskultur und nach außen die allerbeste Werbung: attraktiv für potentielle Mitarbeiter und zukünftige Kunden. Zugleich zeigt die Kenntnis der Spielregeln des Business Knigge vor allem Ihr persönliches Format. Im Alltäglichen wie auf der großen Bühne.
Sie kennen die Basics der Benimmregeln ganz konkret, was es heißt, die Rangordnung zu beachten – wer gibt wem zuerst die Hand – welcher Händedruck gut ankommt und wie das mit dem richtigen Gebrauch von Titeln ist. Wann die strenge Etikette zählt (bei Begrüßung und bei Tisch) und wo Spielräume sind. Frei nach Knigge.
Im Umgang mit Anrede (Du oder Sie) und Titeln sind Sie ebenso versiert wie mit den Business-Dresscodes für verschiedene Anlässe und Situationen. Sie wissen, dass höfliche Körpersprache das wichtigste Instrument für eine gelungene internationale Kommunikation ist. Und dass man im Business Kundenbeziehungen gerne durch Small Talk aufbaut und pflegt ist kein Geheimnis. Auch Small Talk beim Geschäftsessen beherrschen Sie ohne Probleme und Sie wissen, was auf den Esstisch gehört (nämlich nichts).
Sie bewegen sich auf internationalem Parkett und möchten wissen, wie man sich mit Geschäftspartnern in anderen Ländern korrekt verhält? Dann interessiert Sie das Seminar „Internationaler Businessknigge„.
Seminarablauf
Alle Seminare werden individuell geplant und auf das Unternehmen zugeschnitten.
Teilnehmerzahl: 5-12
Dauer des Seminars: 1-3 Tage